Leider ist es für den Bildungsgang GTA (Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten) in diesem Jahr nicht möglich die traditionelle Mappenberatung vor Ort durchzuführen. Deshalb wird für Dich alternativ eine Videokonferenz angeboten, bei der sich ein GTA- Lehrerteam mit Dir zusammen die bisherigen Entwürfe zur Mappe anschaut und Dich berät.
Am 04.12.2020 wurde das Schulprojekt des Berufskolleg Bocholt-West in der Aula des Berufskollegs eröffnet.
Am 21. und am 22. Dezember 2020 findet am Berufskolleg Bocholt-West kein Unterricht statt. Die terminierten Klausuren im Beruflichen Gymnasium werden an diesen Tagen geschrieben.
Aufgrund der derzeitigen Pandemielage und der damit verbundenen Hygiene- und Schutzvorschriften müssen die Info-Veranstungen im November entfallen. Wir halten Sie an dieser Stelle über evtl. Ersatztermine auf dem Laufenden.
„Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges Lächeln.“ (Willy Meurer)
Gregor Gehling (Fachlehrer Holzwerkstatt) und Jürgen Heitbreder (H-Art-line Galerie) entwickelten gemeinsam ein neues Schulprojekt in Kooperation mit dem amerikanischen Street-Art-Künstler Paul Kostabi.
Ende September verbrachte die GTAU am Pröbstingsee in Borken einen erlebnisreichen Teambuildingtag.
„Wir haben es geschafft“ – elf Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen erwerben den ProfilPass
Die internationale Förderklasse 1 hat das Klassenzimmer mit der Natur getauscht.
Coronabedingt auf September verschoben ging es für die Jgst. 13 der Freizeitsportleiter/-innen am 11.09.2020 zu den jährlichen Kulturtagen nach Heidelberg.
Anfang September ging es für die neue Jahrgangsstufe 11 der Freizeitsportleiter/-innen mit dem Fahrrad nach Burlo zu den traditionellen "Förmchentagen".
Am 27.08. und 03.09.20 besuchte die Sozialassistenten- Unterstufe die Kardinal Diepenbrock GmbH um sich auf das nächste Praktikum in der Altenpflege vorzubereiten.
Ab dem 16.09.2020 gibt es zwischen 7.00 bis 12.00 Uhr wieder frische Brötchen. Die anliegende Cafeteria bleibt allerdings weiterhin geschlossen.
Bitte beachten Sie die geltenden Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen.
Verleihung des "Fachabiturs" und Verabschiedung der Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten 2020
Sportabiturienten des Berufskolleg Bocholt-West feiern ihr Abitur
Das Berufskolleg Bocholt-West freut sich über den erfolgreichen Abschluss von 18 Informationstechnischen Assistenten und einer Assistentin.
Das Berufskolleg Bocholt West verabschiedete am Freitag, 19.06.2020, 13 Fachoberschüler der Fachrichtungen Elektrotechnik und Metalltechnik sowie 24 Techniker/-innen der Fachrichtung Maschinenbautechnik.
Seit der Schließung des Berufskollegs Bocholt-West nutzen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer das zu Schuljahresbeginn neu implementierte System ISERV zur Onlinebeschulung.
Im April 2020 hat eine Arbeitsgruppe des Berufskollegs Bocholt-West damit begonnen, mit Hilfe von insgesamt drei 3-D-Druckern Halterungen für Schutzvisiere zu drucken.
Die diesjährige Turnprüfung des Abschlussjahrgangs der Freizeitsportleiterinnen und Freizeitsportleiter des BK Bocholt-West fand in der Saza Topsporthal in Doetinchem statt.
BK Bocholt-West druckt Halterungen für Schutzvisiere für den medizinischen Einsatz
Am Dienstag, 18.2.2020, ging es mit den beiden ITA Klassen zur Meyer Werft nach Papenburg, wo über 100 km von der Küste entfernt riesige Kreuzfahrtschiffe gebaut werden.
„Husten-Nies-Etikette“ - Ja, der alte Spruch „Beim Niesen – Hand vor’n Mund“ ist zwar „gut gemeint“, aber das ist bekanntlich die kleine Schwester/der kleine Bruder von „schlecht gemacht“!
Im Rahmen des Fachunterrichts hat die Internationale Förderklasse „Infö 2“ einen Wegweiser hergestellt.
Ein Anmeldeformular für die Zusatzqualifikation "Digitale Fertigungsprozesse" finden Sie
hier.
Fachschule für Technik des BK Bocholt-West präsentierte Projektarbeiten.
Der Ausbildungsberater der IHK für industriell-technische Berufe, Torsten Merten, überreichte uns eine Urkunde zur Anerkennung unserer Arbeit, denn 21 Schüler/-innen unserer Berufsschule absolvierten ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“.
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft des BK Bocholt-West beschäftigen sich momentan in einem bundesweiten Projekt mit der Ethik in der Wirtschaft. Da viele der Schülerinnen und Schüler dieses Bildungsganges aus unterschiedlichen Kulturen kommen, ist der Umgang mit diesem Thema von großem Interesse. Die Organisatoren des Projektes erhoffen sich besonders von diesen Schülerinnen und Schülern einen anderen Blickwinkel auf die Ethik der Wirtschaft.
Am 27.11.19 besuchte die Kinderpflege- Oberstufe die „Kolibri“ Beratungsstelle des SKM (katholischer Verein für soziale Dienste Bocholt e.V.).
Das Berufskolleg Bocholt-West beteiligt sich als einer der Initiatoren am ERASMUS+-Projekt EDU-VET.
Nach erneut sehr erfolgreichen drei Tagen der Planung, Bearbeitung und Diskussion eigener Ideen wurden am Mittwoch, den 13. November 2019, die beiden Gewinner des Euroregionalen Business Jump 2019 bekannt gegeben.
Seit Montag, dem 11.11.2019, gibt es im Hauptflur neue Sitzbänke.
Auch in diesem Jahr ging es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe der FSL 13 wieder nach Saint-Girons-Plage ins Wellenreiter-Surfcamp ...
Friseur-Azubis Laura Kuhn und Mohammad Alizada schneiden Obdachlosen und Bedürftigen als „Gastengel“ kostenlos die Haare
Drei weitere Kisten mit Büchern sind von den Schülerinnen der GTAU in den Bücherschrank im Erdgeschoss im Gebäudeteil 7 eingeräumt worden.
Vom 11. bis zum 13. November 2019 findet der zweite "Business Jump" im Rahmen des Euregio-Projektes „Lernen ohne Grenzen“ in Zusammenarbeit mit dem Graafschap College Doetinchem und den Bocholter Berufskollegs statt.
Aufgrund kreisweit sinkender Ausbildungszahlen wurde dem Berufskolleg in Ahaus die Beschulung der Fachklasse der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter zugesprochen. So verabschiedete sich im Sommer 2019 der vorletzte Jahrgang von Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern vom Berufskolleg Bocholt-West.
Am 09.09.19 besuchte die Sozialassistenten- Unterstufe die Kardinal Diepenbrock GmbH unter anderem um sich auf das nächste Praktikum in der Altenpflege vorzubereiten.
Am Samstag, 21. September 2019 findet wieder in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr der Techniktag am Berufskolleg Bocholt-West statt.
Die Wochen des intensiven Lernens sind vorbei und die Informationstechnischen und Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten haben ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Ein Grund zum Feiern! Im Rahmen der Abschlussfeier erhielten 37 Schülerinnen und Schüler nun ihre Zeugnisse im Selbstlernzentrum des Berufskollegs Bocholt-West.
Am 02.07.19 erhielten die Schüler/innen der Sozialassistenz des Berufkollegs Bocholt- West Einblicke in die Tätigkeiten der Gesundheits- und Krankenpfleger/innen im St. Agnes Hospital in Bocholt.
Das Berufskolleg Bocholt West verabschiedete am Freitag 13 Fachoberschüler der Fachrichtungen Elektrotechnik und Metalltechnik sowie 40 Techniker/-innen der Fachrichtungen Maschinenbautechnik und Elektrotechnik.
34 Abiturientinnen und Abiturienten des Bildungsganges „Allgemeine Hochschulreife und Ausbildung zum/zur Freizeitsportleiter/-in“ erhielten am Samstag ihre Zeugnisse
Ende Juni 2019 übergaben die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der 2 jährigen Berufsfachschule Gesundheit/ Erziehung und Soziales, Sozialassistenz (SASU) des Berufskolleg Bocholt-West eine Spende in Höhe von 365 € an die Vorsitzende von Mtoto wa Tanzania, Maria Huvers, für ihr Waisenhausprojekt.
Mit einer Präsentation stilisierter Nikoläuse als Kunstobjekte endete für die GTAM am 17. Juni 2019 ein vom Galeristen Jürgen Heitbreder und dem Künstler Josef Lange-Grumfeld initiiertes Projekt.
Am 24.06. besuchte die Sozialassistenten- Unterstufe, zusammen mit ihren Lehrerinnen, Frau Schlüter und Frau Wissing das DRK Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Bocholt.
Auch bei der 12. Auflage des Dragonboat-Cups in Borken war wieder eine siegeshungrige Mannschaft der Freizeitsportleiter/-innen des Berufskollegs Bocholt-West am Start um diesmal endlich den Pott zu holen.
REFA-Grundausbildung 2.0 abgeschlossen
Am 15.05.2019 fand rund um die Sportanlage von „TUB Bocholt“ ein Team-Lauf Wettbewerb statt. Unter dem Motto „Europa – gemeinsam – (er)leben“ veranstalteten das Berufskolleg Bocholt-West und das Graafschap College Doetinchem in Zusammenarbeit mit der europäischen Akademie des Sports ein grenzüberschreitendes Team-Event.
Am 15.05.2019 findet rund um die Sportanlage von „TUB Bocholt“ ein Team-Lauf-Wettbewerb statt.
Im Rahmen einer Schülerexkursion nach Düsseldorf konnten die Schüler und Schülerinnnen des Berufskollegs Bocholt-West am 08.04.2019 im Landtag Politikerluft schnuppern.
Förderung für junge Gestalter im Bildungsgang „GTA“ am Berufskolleg Bocholt-West
Flash Mob am Berufskolleg Bocholt-West - „Bunt statt blau“ gegen „Komasaufen“
Mit dem „Aktionsplan Pedelec“ möchte die Kreispolizei des Kreises Borken auf Gefahren und Risiken von Pedelecs und E-Bikes im Straßenverkehr aufmerksam machen.
Die Internationale Förderklasse Infö III hat erfolgreich an dem Projekt „# Liebeslesen“ teilgenommen.
Fachschule für Technik des BK Bocholt-West präsentierte Projektarbeiten
Das Berufskolleg Bocholt- West hat im Dezember 2018 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe des Roten Kreuzes im Kreis Borken abgeschlossen.
Am Berufskolleg Bocholt-West besuchte uns der Kampfsportler Herr Mike Knefel vom Budo-Sport Rhede e.V. im Fach Sport- und Gesundheitslehre.
Unterrichtsregelungen im Januar 2021
Vom 11. bis zum 31. Januar 2021 wird am Berufskolleg
Bocholt-West aufgrund der Infektionslage der Präsenz-
unterricht ausgesetzt. Der Unterricht findet nach Stunden-
plan im Distanzlernen statt.