Am 12. und 13. Mai 2025 unternahm eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitung des Berufskollegs Bocholt-West eine ganz besondere Reise:
Gemeinsam mit der niederländischen Klasse „Jong-leren“ trafen sie sich zu einem interkulturellen Austausch in Voorst (NL). Diese Fahrt war mehr als ein Ausflug – sie war ein Aufbruch in eine neue Erfahrung, gerade für Jugendliche, die mit besonderen Herausforderungen leben und oftmals noch nie die Gelegenheit zu einer Klassenfahrt hatten.
Die niederländische Klasse bestand aus jungen Menschen, die aufgrund psychischer Belastungen derzeit keine Ausbildung beginnen können. Auch auf deutscher Seite nahmen Jugendliche mit Unterstützungsbedarf teil. Begleitet wurde die Fahrt von einem multiprofessionellen Team aus Lehrkräften, Schulsozialarbeiterinnen, Psycholog:innen und einer Praktikantin – sowohl aus den Niederlanden als auch aus Deutschland.
Trotz sprachlicher Hürden – oder vielleicht gerade deswegen – war die Kommunikation kreativ, lebendig und manchmal auch nächtelang: auf Deutsch, Niederländisch und Englisch. Was dabei zählte, war das gemeinsame Miteinander. In Kennenlern- und Konzentrationsspielen wurde gelacht, zugehört, vertraut und viel Neues ausprobiert. Beim gemeinsamen Grillen, Spielen und Trampolinspringen am Abend wurde schnell klar: Hier entstehen echte Begegnungen.
Die Schülerinnen und Schüler versorgten sich während der gesamten Fahrt selbst – ein weiterer Schritt zu mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Am zweiten Tag ging es in den Wald, wo Teamaufgaben, Bewegung und Kreativität gefragt waren. In einer Abschlussrunde reflektierten alle Beteiligten ihre Erfahrungen – und viele waren sich einig: Diese Fahrt hat Mut gemacht. Sie hat gezeigt, dass man nicht allein ist, dass man dazugehören kann, dass Entwicklung möglich ist – jenseits von Bewertungen und Schulnoten.
Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg: für das Selbstbewusstsein, für das Miteinander, für den Blick über den eigenen Tellerrand. Und sie wird noch lange in Erinnerung bleiben – als Erfahrung von Vertrauen, Respekt und echter Begegnung.