06. – 15.09.2024
Die letzte Klassenfahrt steht an. Geplant war es gegen 19:00 mit dem Bus in Richtung Südfrankreich abzufahren. Alle waren gut gelaunt, da man von vielen gehört hat, dass diese Klassenfahrt die beste von allen dreien war.
Die gute Laune hat aber nicht so lange angehalten, denn plötzlich hieß es wir sollten uns zu zweit einen Koffer teilen, da der Bus sonst überladen wäre. Also gingen wir in die Metallwerkstatt und packten unsere Koffer zusammen. Die meisten haben trotzdem alle Klamotten mitbekommen, einige mussten aber auch etwas zu Hause lassen.
Mit ca. zwei Stunden Verspätung und angespannter Stimmung fuhr der Bus in Bocholt los.
Nach 16 Stunden Busfahrt war die Laune bei den meisten wieder besser, denn wir sind bei Sonnenschein in Frankreich angekommen. Bevor wir im Camp angekommen sind, konnten wir noch schnell ein paar Dinge einkaufen, die wir zum Frühstücken brauchten.
Das Camp war in einem Pinienwald, nur eine Düne trennte uns noch von dem Meer. Wir konnten uns jetzt zu zweit Zelte aussuchen. Nachdem diese eingerichtet waren, wurden wir begrüsst und das gesamte Team wurde uns vorgestellt.
Abends ging es dann pünktlich zum Sonnenuntergang zum Strand. Wir haben uns über viele Dinge unterhalten. Spätestens jetzt hatte jeder trotz der anfänglichen Startschwierigkeiten wieder gute Laune, denn der Sonnenuntergang und die Atmosphäre am Strand waren traumhaft schön.
Am nächsten Morgen startete dann auch schon der Surfkurs. Ab jetzt wurde jeden Tag daran gearbeitet besser zu werden. Ob es im Meer oder im ruhigen Lac de Léon war, die Gesichter waren immer mit Freude gefüllt.
Bei allen konnte man eine starke Verbesserung im Vergleich vom Anfang bis zum Ende der Woche beobachten.
Jeden Abend wurden wir mit einem drei Gänge Menü bekocht - das Essen war wirklich immer sehr gut.
Zum Frühstück konnten wir uns Baguettes kaufen.
Am letzten Abend haben wir dann noch ein Lagerfeuer gemacht. Alle haben sich in einem Kreis um das Feuer versammelt. Es wurde viel geredet und gelacht.
Ein perfekter Abschluss für diese schöne Fahrt.
Viele haben realisiert, dass dies nun die wahrscheinlich letzte Klassenfahrt als Schüler ist. Verrückt wie schnell die drei Jahre FSL jetzt vorüber gegangen sind.
Am nächsten Morgen ging es dann leider schon wieder nach Hause. Der Bus fuhr gegen halb elf in Südfrankreich in Richtung Bocholt ab.
Es war eine sehr geile Woche und wir alle, die FSL 13, sind sehr dankbar für das, was wir im Rahmen dieser und auch den letzten Fahrten erleben durften!
Resümee der Schülerinnen und Schüler:
Olivia Kamps/13.1: Auf jeden Fall ist die Fahrt eine Erinnerung, die man so schnell nicht vergessen wird. Die Fahrt war einfach „Beste im Leben“
—
Julian Lamhardt/13.2: Tolle neue Erfahrung, Fantastische Stimmung
—
Noah Buchowski/13.1: familiär und erlebnisreich
—
Pia Kemna/13.1: Stimmung im Camp war mega, ich vermisse das Surfen. Alle die mal vorhaben zu surfen, können sich darauf freuen.
—
Mathis Wisniowski/13.2: sandig, gesellig
—
Leni Grasse/13.2: Die Surffahrt war ein Erlebnis, was jeder in seinem Leben mal gemacht haben muss.
—
Maja Hemmelberg/13.1: Es war eine sehr schöne Zeit, an die man sich immer wieder zurück erinnern wird. Das Essen war auch sehr gut.
—
Rieke Wirtz/13.1: Die Zeit beim Surfen war eine sehr schöne und lehrreiche Woche.
—
Annika Brunner/13.1: Es waren unvergessliche Momente, die man zusammen mit seinen Freunden erleben konnte.
—
Franziska Klein-Hitpaß/13.2: Die Songs: „Meet me Halfway“ und „Bauch Beine Po“ auf Dauerschleife, „Zusammenhalt und Gemeinschaft“
—
Erik Daniels/13.2: Maximaaaaaaal.
—
von Maja Hemmelberg und Annika Brunner
Mehr zum Bildungsgang "Allgemeine Hochschulreife und Freizeitsportleiter/-in" gibt es hier ...