Am Freitag, den 04.02.2022 waren die GTAU und die GTAM des BK Bocholt-West in den „makerspace“ von Joris Bijkerk eingeladen.
Der „makerspace“ ist eine offene Kreativ- und Technologiewerkstatt in Bocholt, eben eine „Selbermachwerkstatt“ für Leute, die eigene Projekte umsetzen wollen, denen es aber an Werkzeugen, Maschinen und vielleicht auch an den Fähigkeiten fehlt: „Hier darf man ausprobieren, Fehler machen, wieder aufstehen und Stolz auf seine Arbeit sein“, so der Gründer Joris Bijkerk. Sein langfristiges Ziel ist es, eine Community zu schaffen, die sich mit unterschiedlichen Fähigkeiten gegenseitig unterstützen kann. Es gibt 3D Drucker, Lasercutter, einen Lackierraum, ein Sandstrahlgerät, eine Holz- und eine Metallwerkstatt und vieles mehr, sodass Projekte mit den unterschiedlichsten Materialien umgesetzt werden können.
Der „makerspace“ ist für jeden Interessierten zu den Öffnungszeiten zugänglich. Es gibt unterschiedliche Preisangebote, die individuelle Möglichkeiten bieten, eigene Projekte umzusetzen. Der Chef der gemeinnützigen Organisation empfängt jeden mit einem Lächeln und freut sich, wenn er helfen kann und seine Vision der offenen Werkstatt verbreitet wird.
Schaut doch mal vorbei: Makerspace Bocholt, Westendkreisel 31, 46395 Bocholt
www.makerspace-bocholt.de
Mehr zu den Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten gibt es hier ...
Teilnahme der Sozialassistenten-Unterstufe am Präventionsprogramm „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule“