Nach 2019 durfte die Stufe FSL 12 endlich wieder eine reibungslose Abenteuer- und Erlebnissportwoche erleben und gestalten, ohne Corona-Einschränkungen und Wetterkapriolen!
Bouldern, Klettern, Wasserski - so lauten die drei Schwerpunkte einer erlebnis- und actionreichen Woche für die Stufe 12 der Freizeitsportleiter*innen.
In der Boulderhalle "Kraftraum" in Bocholt wurden erste Klettererfahrungen ermöglicht und klettertechnische Basics sowie der Umgang mit Klettergurten, Sicherungsgeräten und dem Seil vermittelt und erste Knoten erlernt.
An der Kletterwand der DAV-Sektion Bocholt an der Sporthalle Werther Straße stand der Ablauf beim Sichern des Kletterpartners an erster Stelle sowie die spielerische Heranführung an die Sportart Klettern in Form des Bewältigens des Himalaya-Parcours. Tags drauf konnten alle erlernten Techniken in den Kohlebunkern des Kletterpütts im Landschaftspark Duisburg-Nord an richtigen "Felswändern" angewendet werden. Am vorletzten Tag stand für alle 12er die Top-Rope-Sicherungs-Prüfung auf dem Programm, die gleichzeitig den letzten Punkt der Klettertage bedeutete.
Den krönenden Abschluss der gesamten Abenteuer- und Erlebnissporttage bildete traditionell der Besuch der Wasserski-Seilbahn auf der Xantener Südsee, der wie gehabt viele tolle, aber auch spektakuläre und lustige Momente bereit hielt.
Mehr Informationen zum Bildungsgang FSL gibt es hier ...